Bokashi Kompost Workshop
Bokashi in Praxis und Theorie
Was ist Bokashi?
Das Wort "Bokashi" ist japanisch und bedeutet „fermentiertes organisches Material“. Es ist ein hochwertiger Dünger, mindestens so wertvoll wie reifer Kompost, aber weniger arbeitsintensiv.
Bei der üblichen Kompostierung erfolgt die Umsetzung unter Mitwirkung von Sauerstoff. Es ist ein Oxidationsprozess. Häufiges Wenden ist deshalb oft erforderlich. Ein langer Reifeprozess ist notwendig, bis alle Verwesungsgifte abgebaut sind. Ein weiterer Nachteil: Nährstoffe gehen durch Treibhausgasbildung an die Atmosphäre verloren. Anders bei der Bokashierung. Das organische Material wird möglichst frisch mit EM/EMa geimpft, anschließend in einem Behälter oder Sack gegeben und luftdicht verschlossen. Durch den einsetzenden Fermentationsprozess erfolgt die Umwandlung. Alle Nährstoffe bleiben dabei erhalten. Sie werden durch die milchsaure Vergärung sogar noch aufgewertet (Sauerkraut enthält mehr Vitalstoffe als Weißkohl).
Dauer | ca. 1 Stunden |
Teilnehmer | beliebige Teilnehmeranzahl |
Kosten pro Person | Teilnahme kostenlos |



Anmeldung
Telefon: +43 3335 2690
E-Mail: hotel (at) retter. at
Hier finden Sie weitere interessante Kurse und Workshops in unserem Retter BioGut: Zur Kursübersicht