
Ein Seminarzyklus für Führungskräfte, die ihr Potenzial erweitern möchten.
Lead – Reflect – Transform
Lead Reflect Transform
Das Ziel
Lead – Reflect – Transform unterstützt Sie als Führungskraft oder Projektleiter/in dabei, die eigene Funktion und Arbeit zu reflektieren.
Diese Auseinandersetzung ermöglicht es Ihnen, Ihr persönliches Potenzial und das Ihrer MitarbeiterInnen besser zu erkennen und zu fördern.
Sie meistern Herausforderungen auf eine neue Art und können dadurch Ihre Führungsarbeit transformieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt dieses Jahresprogramms ist der fördernde und nährende Austausch auf gleicher Ebene in der Gruppe.
Die Methoden
Aufgrund unserer Aus- und Fortbildungen schöpfen wir aus dem folgenden Methoden und Theorierepertoire: Das breite Spektrum der Führungstheorie mit Fokus auf:
– Positive Leadership
– Compassion at work
– Positive Psychologie
– Gruppendynamik
– Imagotheorie
– Systemischkonstruktivistische Fragetechniken
– Psychodynamische Zugänge zu Persönlichkeit & Gruppe
– Körperorientierte Interventionen
– Neuropsychologie
– Meditationstechniken zur Entspannung und Fokussierung
Ihr Nutzen
Lead – Reflect – Transform gibt Inspiration und ermöglicht so neue Sichtweisen und Handlungsspielräume für die von Ihnen gewünschte Veränderung.
Theoretische Inputs aus der positiven Psychologie, der Führungstheorie und der Neuropsychologie machen deutlich, wie unbewusste innere Botschaften Sie daran hindern – oder bestärken – Ihr volles Potenzial zu leben.
Lead – Reflect – Transform zeigt konkrete Strategien, wie Sie die Bindung Ihrer MitarbeiterInnen erhöhen können.
Ihre Themen sind uns ein ebenso großes Anliegen wie der Austausch in der Kleingruppe.
Eine Dokumentation all dessen erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden nach Ende des Workshops digital übermittelt.
Der Ablauf
Lead – Reflect – Transformist „Maßarbeit“. Zu Beginn steht daher ein persönliches Einstiegsinterview. Ausgehend von den Ergebnissen dieses Gesprächs kreieren wir ein individuelles Programm, das Sie in Ihrem Prozess und bei Ihren Themen unterstützt. In der Folge treffen wir uns für fünf Einzeltage im Abstand von etwa 2 Monaten.
Als Coach und Trainer sorgen wir für den Rahmen, die entsprechenden Methoden und die theoretischen Inputs. Fragestellungen und Interventionen begleiten den Prozess.
Eine Atmosphäre der Offenheit, des Interesses und der Freude unterstützt Sie dabei, leicht und nachhaltig zu lernen. Die Dokumentation der Ergebnisse erfolgt unmittelbar nach jedem Termin.
cbj
“Menschen mit bewussten Gefühlen und klarem Verstand werden dringend gebraucht.”
Termine
5 Tagestermine jeweils von 10:00 -18:30 Uhr (90 Min. Mittagspause)
Montag, 26. September 2022
Montag, 07. November 2022
Montag, 12. Dezember 2022
Montag, 30. Jänner 2023
Montag, 06. März 2023
Alternative Zoom Meeting Termine für versäumte Einheiten werden zu Beginn gemeinsam festgelegt.
Gruppengröße
Zehn Führungskräfte / Projektleiter*innen aus unterschiedlichen Unternehmen

Seminarkosten
- Seminargebühr: € 3.200,- pro Person
Early Bird #1 Euro 2.800,– (Anmeldung und Einzahlung bis Ende September 2021)
Early Bird #2 Euro 3.000,– (Anmeldung und Einzahlung bis Ende Oktober 2021)
Im Preis inkludiert sind Ihr persönliches Einstiegsinterview (60-90 Min.), Dokumentation, Kosten für den Seminarraum, Pausensnacks & Getränke. Im Preis nicht inkludiert sind 20 % USt., individuelle Anreise- und Übernachtungskosten
Hotelkosten
- Hotelkosten (im Blüten-Blätterzimmer zur Einzelbelegung)
Preis € 124,- p.P./Nacht inkl. BIO-Vital-Frühstücksbuffet
Preis € 146,- p.P./Nacht inkl. BIO-Vital-Frühstücksbuffet inkl. Abendessen - Stornierung:
Eine Stornierung ist bis 100 Tage vor dem ersten Termin kostenfrei, 99 bis 30 Tage davor werden 40% und 29 bis 0 Tage davor 80% der Teilnahmekosten in Rechnung gestellt (sofern kein/e Ersatzteilnehmer/in genannt wird).