Mütter im Spagat
zwischen Beruf und Familie
Ein entspannter Familienalltag ist von vielen Faktoren abhängig. Einen bedeutenden Einfluss darauf hat die Bewältigung des Spagats zwischen Beruf und Familie, bei dem nicht nur Kundengespräche und Kindergeburtstage kollidieren, sondern auch oft Saft und Tränen vergossen werden.
Diese Auszeit unter Gleichgesinnten versorgt Sie mit dem nötigen Wissen zum Selbst- und Stressmanagement und zeigt Ihnen alternative Handlungsmöglichkeiten. Neben Beispielen aus der Beratungspraxis und familientauglichen Entspannungsübungen finden Sie in diesem Wochenendseminar
- Ideen zur Entrümpelung Ihres Terminkalenders
- Kreative Tipps für Ihr Haushalts- und Familienmanagement
- Rezepte, wie Sie Zeit für sich selber finden
… und vieles mehr!
Ziele des Seminars
- Reflexion des persönlichen Umgangs mit Stress
- Anregungen für die persönliche Work-Life-Balance
- Erkennen eigener Rollen und Werte
- Austausche mit Gleichgesinnten und Stärkung des Selbstwerts
- Finden von Lösungen für individuelle Fragestellungen
- Kennenlernen kurzer Entspannungs- und Aktivierungsübungen
Seminar- und Hotelkosten
Zimmerkategorie | Preis pro Person |
---|---|
Blüten-Blätterzimmer Einzelbelegung | € 332,- |
BIO-Vollholzzimmer Einzel | € 272,- |
Blüten-Blätterzimmer zur Doppelbelegung | € 296,- |
Preise zzgl. Seminarkosten € 250,- pro Person |
Ablauf
Trainerin
Frau MMag. Petra Ruprechter-Grofe
Geboren 1973 in Graz / Steiermark
Verheiratet, 2 Töchter
Mitglied im Leitungsteam der Landesgruppe Steiermark des Berufsverbandes öster. PsychologInnen
Berufliche Tätigkeiten
- Klinische,- Gesundheits- und Arbeitspsychologin in eigener Praxis
- Trainerin für Erwachsenenbildung in den Bereichen Arbeit, Familie, Stress und Sucht
- Tabakentwöhnungsexpertin in der ambulanten und betrieblichen Raucherentwöhnung in Form von Gruppen, Einzelberatungen und Vorträgen in Kooperation mit der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse
- Trainerin am LFI Steiermark und am bfi Steiermark
- Selbständige Arbeitspsychologin bei IBG-Innovatives Betriebliches Gesundheitsmanagement GmbH
- Autorin von "Mütter im Spagat zwischen Beruf und Familie - So finden Sie Ihre Balance", Leykam Verlag, Graz 2015
Bisherige Berufserfahrung
- Trainerin in der Elternbildung bei VIVID, Fachstelle für Suchtprävention
- Trainerin im Rahmen der ambulanten kardiologischen Rehabilitation im Physikalischen Ambulatorium der Stadtwerke Bruck a.d.Mur
- Honorarmitarbeiterin bei der Wohnplattform Steiermark im Rahmen des vollzeitbetreuten Wohnens
- Konzeption, Akquisition und Durchführung der Seminarreihe „Mütter im Spagat ©“ im Rahmen einer Studie des EU-Projekts „chance4change“
- Projektmitarbeiterin „Wohlfühlhaus Graz“
- Beratungszentrum Libit, Rettet das Kind Steiermark, Leoben •Psychosomatische Klinik Bad Bramstedt, Deutschland
- Christoph-Dornier Klinik für Psychotherapie, Deutschland
- Triconsult – Wirtschaftsanalytische Forschung Ges.m.b.H., Wien
- Leitung von Kursen für Progressive Muskelentspannung nach E. Jacobson Ausbildung
- Studien Psychologie und Pädagogik, Karl-Franzens-Universität Graz •Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin, BÖP
- Ausbildung zur Trainerin für Erwachsenenbildung, WIFI Wien
- Ausbildung zur Arbeitspsychologin, BÖP
- Ausbildung zur Tabakentwöhnungsexpertin, Wissenschaftlicher Aktionskreis Tabakentwöhnung
Meine Philosophie
- Professionalität
- Eigenverantwortung
- Prävention
- Zielorientierte, situative und zeitlich begrenzte Beratung