11. Slow-Food-Bio-Fest „Steirisch aufRETTERn“

11. Slow-Food-Bio-Fest „Steirisch aufRETTERn“ mit illustren Gästen und krönendem Besucherrekord im RETTER Bio-Natur-Resort

Am 30. April fand zum 11. Mal das beliebte Slow-Food-BIO-Fest „Steirisch aufRETTERn“ am Pöllauberg, in der Oststeiermark statt. Das besondere Highlight waren die vielen BIO-Lieferanten und Slow-Food-Betriebe, die mit ihren Köstlichkeiten und Präsentationen die rund 600 Gäste begeisterten.

Am 30. April 2025 ging das 11. Slow-Food-BIO-Fest im RETTER Bio-Natur-Resort bei strahlendem Sonnenschein über die Bühne! Auch dieses Jahr waren wieder viele Genuss-Liebhaber, Bio-Landwirte und bekannte Persönlichkeiten mit dabei und hatten die Möglichkeit kulinarische Schmankerl, heimische Weine, regionales Handwerk sowie steirische Tanz- und Stubenmusik hautnah zu erleben. Unter den vielen regionalen Gästen waren unter anderem:

Claudia Stöckl– Frühstück bei mir, Johannes Gutmann – Sonnentor, Barbara Holzer-Rappoldt – “Enkeltaugliches Österreich”, Cheyenne und Nino Ochsenknecht – Bio-Chianinahof, Klaus Reisinger – Climate Partner, Monika Rintersbacher – Geschäftsführerin von Leitbetriebe Austria, Katharina Schneider – 2 Minuten 2 Millionen, Univ. Prof. Dr. Christian Reinhard Vogl – Leiter des Instituts für Ökologischen Landbau Boku Wien, Reinhold Gmeinbauer – Gründer von “Gaumen Hoch“, Betty O. (Bettina Oswald) – Kabarettistin Mundwerklieder, Kathrin Erben – Nachhaltigkeitsexpertin Österreich Werbung, Michael Feiertag – GF Steiermark Tourismus, Dir. Martin Schaller – Landesdirektor RLB, Simon Hatzl, Schauspieler; Elisabeth und Gerhard Zoubek, Adamah Biohof, Geschäftsführer von Steiermark Tourismus Michael Feiertag, Lukas Schnitzer, Abgeordneter zum Steirischen Landtag uvm.

BIO-Gedanke und Netzwerken im Vordergrund: Bio-regionale Schmankerl, Weine und Handwerk

An mehr als 30 Stationen konnten die Besucher:innen mit Bio-Lebensmittel-Produzenten, Bio-Winzern und Handwerkskünstlern ins Gespräch kommen. Köstliche Schmankerl wurden direkt bei den  regionalen Biolieferanten verkostet, Bio-Weine probiert, zu traditioneller Stubenmusik getratscht und philosophiert.
„Unser steirisch aufRETTERn ist das Highlight, wo sich Bio-Landwirte mit Konsumenten direkt begegnen und ins Netzwerken kommen. Menschen die sich für nachhaltige, biologische und regionale Ernährung einsetzen.
„Es freut uns besonders, dass so viele bioaffine Stammgäste, regionale Genussliebhaber und die Retter-Nachbarn gekommen sind um mit uns Bio zu feiern und Bio zu genießen
, sagt Ulli Retter, Chefin des RETTER Bio-Natur-Resorts.

Die Hauptgerichte von Bio-Freiland-Tieren  und die vegetarische Bio-Vielfalt im extra großen Veggie-Eck wurden von Küchenchef Jürgen Archam und seinem Team zubereitet.

Nach dem Motto ‚Du bist, was du isst,  kommt im RETTER Bio-Natur-Resort nur Glück auf den Teller. „Eines unserer größten Anliegen ist es, den regionalen Lebensmittelkreislauf zu schließen und die langjährige Partnerschaft zu nachhaltigen Bio-Landwirten zu stärke. Bioregionalität ist der Schlüssel für ein enkeltaugliches Österreich. Bio schont die Böden und das Klima und in weiterer Folge das Gesundheitssystem“, fasst Ulli Retter zusammen.

 

Über Retter Bio-Natur-Resort – Bio seit über 30 Jahren

Seit über 30 Jahren bietet das Retter Bio-Natur-Resort in der Oststeiermark 100% Bio-Qualität auf höchstem Niveau. Das Hotel liegt inmitten des Naturparks Pöllauer Tal und ist nur 100 Minuten von

Wien gelegen und somit ein idealer Rückzugsort in der Natur. Das Biohotel wurde schon 21-mal als bestes Seminarhotel Österreichs, 2 x mit dem Hermes Wirtschaftsaward, dem Staatspreis für Tourismus und dem Trigos Österreich für Nachhaltigkeit und dem Steirischen Landeswappen ausgezeichnet.

Insgesamt hat das Hotel 116 Zimmer und bietet das erste BIO | ORGANIC | SPA Europas. Den beiden Gründer:innen Ulli und Hermann Retter und den 130 Mitarbeitern ist 100% Bio-Qualität besonders wichtig – aus diesem Grund ist Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Zero Waste beim Retter großgeschrieben. Das Resort vereint Tradition mit Moderne und bietet nachhaltige Erholung in einer einzigartigen Umgebung.

Pressekontakt:
Elisabeth Geier, RETTER BIO-Natur-Resort, 8225 Pöllauberg 88, Tel.: +43 3335 2690-906
E-Mail: marketing@retter.at

www.retter.at

Bild Download:
Gruppenfoto Steirisch aufRettern im RETTER Bio-Natur-Resort Pöllauberg 2025
RETTER Lehrlinge im RETTER Bio-Natur-Resort
vlnr. Gerald Gmeindbauer, Gutmann Johannes, Hermann und Ulli Retter, Johann Hartl, Betty O., Stefan Dreier, Gerhard Zoubek, Barbara Holzer
Christian Kren, Monika Rintersbacher, Ulli und Hermann Retter, Liz Görgl und Musikbegleitung, Claudia Stöckl, Udo Reichmann
Cheyenne und Nino Ochsenknecht, Hermann Retter, Robert Buchberger, Michael Feiertag und Ehefrau Katharina Feiertag.
Lukas Schnitzer Abgeordneter zum Landtag, Ulli Retter, Stefan Schweighofer Obmann Naturpark Pöllauer Tal
Stefan Schindler Geschäftsführung Oststeiermark Tourismus, Oliver Felber Obmann des Tourismusverbandes Oststeiermark
Ulli Retter, Claudia Stöckel, Sura Dreier (Grüne Haube)
Ulli Retter, Christian Vogl Leiter Institut für Ökologischen Landbau , Gerhard Zoubek Enkeltaugliches Österreich, Betty O. Sängerin, Monika Rintersbacher GF Österreichische Leitbetriebe, Claudia Stöckl Moderatorin, Udo Reichmann MEDALM, Liz Görgl Ski-Weltmeisterin, Coach und Sängerin, Katharina Schneider 2 Minuten – 2 Millionen, Hermann Retter, Kren Christian Your Family Entertainment AG, Johannes Gutmann Sonnentor, Barbara Holzer Enkeltaugliches Österreich
Ulli Retter, Monika Rintersbacher, Katharina Schneider, Hermann Retter, Kren Christian
Michael Feiertag Steiermark Tourismus mit Ehefrau Katharina Feiertag, Christina Wilfinger, Bernd Wilfinger Agentur Stoff, Ulli und Hermann Retter, Johannes Gutmann Sonnentor
Claudia Stöckel, Udo Reichmann und Liz Görgl Retter Bio-Natur-Resort

Weitere Presseaussendungen...