Toni Bräu
für Bierfreunde
Toni Bräu
Das Toni Bräu in Ebersdorf ist der Traum von jedem Bierfreund. Im Jahre 2002 haben die Hofers Tonis Traum von einer eigenen Brauerei verwirklicht! Die Familie Hofer lebt sehr umweltbewusst und achtet darauf, dass sämtliche Produkte aus der unmittelbaren Region stammen. Das Bier wird dort seit 6.000 Jahren gebraut. Es gibt nicht nur helles und dunkles Toni Bräu, sondern Saisonbiere wie: Weizen-, Bock- und verschiedene Kräuterbiere. Sie bieten auch die Möglichkeit Führungen durch das Sudhaus und Verkostungen im Gewölbekeller mitzuerleben.
Genusscard
Donnerstags um 16:00 Uhr und samstags um 10.30 Uhr unangemeldete Führungen durchs Sudhaus.
Öffnungszeiten:
Montag: 15:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 15:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 – 19:00 Uhr
Freitag: 15:00 – 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr
Kontakt:
Toni Bräu, Martin Josef Hofer
Wagenbach 61
8273 Ebersdorf, Austria
E-Mail: office@tonibraeu.at
Tel.: +43 699 10 61 61 61
Das könnte Sie auch noch interessieren...
Das Chorherrenstift Vorau
Lernen Sie die Geschichte des Stiftes Vorau, der Kirche und der Stiftsbibliothek kennen!
Die Pfarrkirche in Pöllau
Lernen Sie die Pfarrkirche kennen. Führungen
Mi. 10:00 Uhr & Fr. 15:00 Uhr.
Wallfahrtskirche Pöllauberg
Besuchen Sie die Wallfahrtskirche Maria Pöllauberg.
Führungen Mi. 15:00 Uhr & Fr. 10:00 Uhr.
Die Themengärten am Pöllauberg
Bei einer Gartenreise zu Fuß erkunden Sie die Gärten rund um die Pfarrkirche Pöllauberg!
Die Ringwarte in Hartberg
Genießen Sie den herrlichen Ausblick von der Ringwarte in die Oststeiermark!
Naturkraftpark Pöllau in der Steiermark
Erkunden Sie den Kraftpark in Pöllau mit seinen verschiedenen Stationen!
Ölmühle Fandler in Pöllau
Besuchen Sie die Ölmühle Fandler mit Ölpräsentation und Verkostung!
Buchbergers Köstlichkeiten in Pöllau
Erfahren Sie mehr über die Köstlichkeiten.
Mo., Di., Mi. & Fr. 07:00 bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 18:00…
Felber Schokolade Birkfeld
Genießen Sie die süßen Schokoladekreationen vom Felber aus Birkfeld!
Naturmühle Mauerhofer Pöllau
Besuchen Sie den Mühleladen von Familie Mauerhofer, hier gibt es viele Spezialitäten.
Konditorei Ebner in Pöllau
Himmlische Süßspeisen nach alten Rezepten. Verkostung:
Mo. 10:00 bis 12:00 Uhr.
Tennis-Sport im Naturpark Pöllauer Tal
Sie lieben Tennis und möchten auch im Urlaub Ihren Lieblingssport ausüben!
Reiten in der Steiermark und in Pöllau
Erkunden Sie den Naturpark Pöllauer Tal hoch zu Ross auf dem Rücken der Pferde!
Golf spielen in der Oststeiermark
Bad Waltersdorfer Golfplatz für Ihre Greenfee in der Nähe vom Retter Bio-Natur-Resort!
Ballonfahren in der Oststeiermark
Buchen Sie bei Ihrem Aufenthalt im Retter Bio-Natur-Resort eine Ballonfahrt dazu!
Kutschenfahrt mit dem Schlosskutscher
Mit der Kutsche vom Schlosskutscher aus Stubenberg die Oststeiermark erkunden!
Tierpark und Schloss Herberstein mit Stubenbergsee
Der Tierpark hat in den Sommer- sowie Wintermonaten geöffnet.
Der Stubenbergsee lädt zum Spazieren gehen ein.
Fahrtzeit 20 Minuten
Sommerrodelbahn in Kogelhof
Auf 1050 Meter bietet die Sommerrodelbahn Rodelspaß für die ganze Familie!
Der Stubenbergsee in der Oststeiermark
Der größte Badesee in der Steiermark. Beim Aufenthalt ist ein Eintritt pro Aufenthalt inkludiert.
Mountainbiken am Pöllauberg
Erkunden Sie mit dem Mountainbike den Naturpark Pöllauer Tal!
Radfahren in der Oststeiermark
Erfahren Sie mit dem Fahrrad den Naturpark Pöllauer Tal und die sanften Hügel der Oststeiermark!
Orgelwandern im Naturpark Pöllauer Tal
Orgelklängen und Kirchenglocken lauschen und wandern.
Mo. bis So. möglich.
BioGut Retter mit Bioladen
Führungen und Verkostungen: Mo., Di., 10:30 Uhr,
Fr., Sa. 16:30 Uhr
Zotter Schokoladenmanufaktur
In der Nähe vom Retter Bio-Natur-Resort definitiv das süßeste Ausflugsziel für Familien!
Ölmühle Höfler
Genießen Sie schon nach 15 Autominuten heimische Schätze der Ölmühle Höfler!
Toni Bräu
Das Toni Bräu in Ebersdorf braut herzhaftes Bier, hell und dunkel, auch in Bio!
Freilichtmuseum Vorau
Für Wissbegierige bietet sich das größte Freilichtmuseum der Oststeiermark ideal an.
Essigzentrum Fischerauer
Das Essigzentrum Fischerauer in Pischelsdorf Lieferant und Ausflugsziel vom Hotel Retter.
Posch Mühle
Nach handwerklicher Tradition produziert die Mühle Bio-Mehl und Bio-Getreideprodukte!
Stadt Hartberg
Das kulturhistorische Juwel und Meran der Steiermark entdecken, die Stadt Hartberg!
Aussichtswarte Wildwiese
Die Aussichtswarte Wildwiese in Miesenbach bietet die schönste Fernsicht der Region.
Kräftereich St. Jakob im Walde
Das Kräftereich lernen Sie wie Sie die Kraft der Erde als Mensch nützen können!
Inseltown in Pöllau
Bowlingspaß im Naturpark Pöllauer Tal. Ermäßigung mit der
GenussCard Mi. bis So.
Buschenschank in der Steiermark
Genießen Sie typische Schmankerl vom Buschenschank. Öffnungszeiten & Informationen.
Laufen am Pöllauberg
Aktivieren Sie Ihren Körper mit einem Lauf auf den Pöllauberg. Jederzeit möglich.
Aktives Erwachen mit Pilates
mit Andrea Heschl
Treffpunkt: Rezeption
07.30 bis 08.30 Uhr
Brotbackworkshop mit dem Bäckermeister
mit Christoph Blamauer
im Retter BioGut
12.00 bis 15.00 Uhr
Geführte Nordic Walking Runde
mit Andrea Heschl
Treffpunkt: Rezeption
11.30 bis 13.00 Uhr
Bio-Weinverkostung
mit dem Weingut Schmallegger, Hartberg
in der Hotellobby
18.00 bis 20.00 Uhr
Naturpark-Wanderung
mit Werner Bruchmann
Treffpunkt Rezeption
15.00 bis 17.00 Uhr
Aktives Erwachen mit Yoga
Mit Andrea Rastl
Treffpunkt Rezeption
08.00 bis 09.00 Uhr
Kräuterführung im Retter Garten
mit Roswitha Ebner
im Retter Garten
14.00 bis 15.00 Uhr
Blumenkranzerl binden
mit Michaela Rossegger
Treffpunkt: BioGut
10.00 bis 11.30 Uhr
Nordic Walking
mit Hermann Retter
Treffpunkt: Rezeption
11.30 bis 13:00 Uhr
Nordic Walking
mit Hermann Retter
Treffpunkt: Rezeption
07:30 bis 08:30 Uhr
Aktives Erwachen mit Rückenfit
mit Andrea Heschl
Treffpunkt: Rezeption
08.00 bis 09.00 Uhr
Hatha Yoga
mit Andrea Rastl
Treffpunkt: Rezeption
13.00 bis 14.00 Uhr
Geführte Saunaaufgüsse
in der Fichten-Aufguss-Sauna Wald.SEIN
15.00, 16.00 & 17.00 Uhr
Aktives Erwachen mit Pilates
mit Daliborca Basic
Treffpunkt: Rezeption
08.00 bis 09.00 Uhr
Yin Yoga
mit Andrea Rastl
Treffpunkt: Rezeption
14.00 bis 15.00 Uhr
Aktives Erwachen mit Yoga
mit Andrea Rastl
Treffpunkt: Rezeption
08.00 bis 09.00 Uhr
Geführte Saunaaufgüsse
in der Fichten-Aufguss-Sauna Wald.SEIN
15.00, 16.00, 17.00 Uhr
Geführte Saunaaufgüsse
in der Fichten-Aufguss-Sauna Wald.SEIN
15:00, 16:00 & 17:00 Uhr
Führung durch das Retter BioGut
Treffpunkt BioGut
Anmeldung erforderlich!
16.30 bis 17.30 Uhr
Geführte Saunaaufgüsse
in der Fichten-Aufguss-Sauna Wald.SEIN
15:00, 16:00 & 17:00 Uhr
Beruhigungs-Meditation
mit Verena Polzhofer
Treffpunkt: Rezeption
17.00 bis 18.00 Uhr
Führung durch das Retter BioGut
Treffpunkt BioGut
Anmeldung erforderlich!
10.30 bis 11.30 Uhr
Geführte Saunaaufgüsse
in der Fichten-Aufguss-Sauna Wald.SEIN
15:00, 16:00 & 17:00 Uhr
Mein geliebter Atem
mit Karin
Treffpunkt: Rezeption
13.00 bis 14.00 Uhr
Meditation mit Neurotunes
mit Andrea Rastl
Treffpunkt: Rezeption
15.00 bis 16.00 Uhr
Yoga
mit Elisabeth Schmidl
Treffpunkt: Rezeption
08.45 bis 09.30 Uhr
Rückenfit
mit Andrea Heschl
Treffpunkt: Rezeption
14.00 bis 15.00 Uhr
Entspannungsstunde
mit Daliborca
Treffpunkt: Rezeption
10.00 bis 11.00 Uhr
Geführte Saunaaufgüsse
in der Fichten-Aufguss-Sauna Wald.SEIN
14.00, 15.00, 16.00, 17.00 Uhr
Führung durch das Retter BioGut
Treffpunkt BioGut
Anmeldung erforderlich!
16.30 bis 17.30 Uhr
Train your Brain – Gehirngymnastik
mit Verena Polzhofer
Treffpunkt: Rezeption
17.00 bis 18.00 Uhr
Führung durch das Retter BioGut
Treffpunkt BioGut
Anmeldung erforderlich!
16.30 bis 17.30 Uhr
Affirmations-Meditation
mit Verena Polzhofer
Treffpunkt: Rezeption
17.00 bis 18.00 Uhr
Yoga
mit Elisabeth Schmidl
Treffpunkt: Rezeption
13.00 bis 14.00 Uhr
Zen Meditation
mit Verena Polzhofer
Treffpunkt: Rezeption
17.00 bis 18.00 Uhr
Morgenroutine für Körper, Geist und Seele
mit Karin
Treffpunkt: Rezeption
08.00 bis 09.00 Uhr
Chakra-Meditation
mit Verena Polzhofer
Treffpunkt: Rezeption
17.00 bis 18.00 Uhr
Achtsame Wanderung entlang des Rauschbachwegs
mit Andrea Heschl
Treffpunkt: Rezeption
10.00 bis 11.30 Uhr
Aktives Erwachen mit Rückenfit
mit Andrea Heschl
Treffpunkt: Rezeption
08.00 bis 09.00 Uhr
Geführte Saunaaufgüsse
in der Fichten-Aufguss-Sauna Wald.SEIN
14.00, 15.00, 16.00, 17.00 Uhr
Weinverkostung
mit dem BIO-Weingut Menhard
18.00 bis 20.00 Uhr
Morgenroutine für Körper, Geist und Seele
mit Karin
Treffpunkt: Rezeption
08.00 bis 09.00 Uhr
Geführte Saunaaufgüsse
in der Fichten-Aufguss-Sauna Wald.SEIN
15.00, 16.00, 17.00 Uhr
Pranayama – bewusstes Atmen
mit Andrea Rastl
Treffpunkt: Rezeption
10.00 bis 11.00 Uhr
Natur im Garten: Gartenausflug
Besuch des Gartens von Stefan Käfer am Rabenwald
Eigenanreise, Fahrzeit 20 Min.
Dauer 2 Stunden
Yoga Gesunder Rücken
mit Andrea Rastl
13.00 bis 14.00 Uhr
Treffpunkt Rezeption
Meditation mit Neurotunes
mit Andrea Rastl
Treffpunkt: Rezeption
15.00 bis 16.00 Uhr
Geführte Saunaaufgüsse
in der Fichten-Aufguss-Sauna Wald.SEIN
15.00, 16.00, 17.00 Uhr
Affirmations-Meditation
mit Verena Polzhofer
Treffpunkt: Rezeption
17.00 bis 18.00 Uhr
Langer Tag der Energie 2025
Langer Tag der Energie
9:30 und 14:00 Uhr, Führung im BioGut,
Führung im Heizhaus und zu den E-Tankstellen
Vortrag mit Arjuna Yoga Akademie Austria
Vortrag mit Arjuna: Die 5 Schätze des Yoga
Mit Arjuna Nathschläger
15:00 bis 16:30 Uhr
Beruhigungs-Meditation
mit Verena Polzhofer
Treffpunkt: Rezeption
17.00 bis 18.00 Uhr