Biodiversität im RETTER Bio-Natur-Resort
Umweltbewusst Urlauben
Das Retter Bio-Natur-Resort ist bekannt für den ökologischen Weitblick und 100% Bio-Genuss. Unsere Kulturlandschaft zu erhalten hat für uns höchste Priorität. Aus diesem Grund haben wir gemeinsam mit dem Tourismusverband und dem Verein Naturpark Pöllauer Tal mit Biodiversitätsexpertin Johanna Almásy das Filmprojekt „Biodiversität bei den Naturpark-Gastgebern des Naturparks Pöllauer Tal“ verwirklicht und dabei mit den Themen Biodiversität, das Naturpark-Motto „Schützen durch Nützen“ und der Mehrwert für Einheimische und Gäste auseinandergesetzt.
Umweltbewusst Urlauben
Filmprojekt des Naturparks Pöllauer Tal
“Genieße mäßig Füll und Segen,
Vernunft sei überall zugegen,
Wo Leben sich des Lebens freut,
Dann ist Vergangenheit beständig,
Das Künftige voraus lebendig,
Der Augenblick ist Ewigkeit.”
– Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832), deutscher Dichter und Naturforscher
Biodiversität im Naturpark Pöllauer Tal
Aufgrund der Lage ist der Naturpark ein besonderes Fleckerl der Steiermark. Rund 1.000 Pflanzenarten und 450 Tierarten sind im Naturpark Pöllauer Tal bisher gefunden worden. Diese große Vielfalt an Pflanzen, Tieren und menschlicher Nutzung machen die Landschaft einzigartig in Österreich.
Mehr zu dem ThemaBiodiversität
Biogenuss für Herz und Seele
Wenn all` die kulinarischen Schätze, die rund um das Retter Bio-Natur-Resort wachsen und gedeihen, zu Hauben-Gerichten zusammengefügt werden, kann das nur Glücksgefühle entfachen. Diese wahren Genuss-Schmankerln werden im Biohotel den Gästen kredenzt oder im Retter BioLaden vom Retter BioGut verkauft. Auch online gibt es die Köstlichkeiten.
Retter Biogut ShopÖkologie im Retter Bio-Natur-Resort
Unser Hotel ist seit 25 Jahren Bio zertifiziert. Erholung, Natur und Genuss finden Sie bei uns im RETTER Bio-Natur-Resort in der Steiermark.
Unser kleiner ökologischer Fußabdruck wird durch Maßnahmen wie die Beschaffung von regionalen Lebensmitteln, die energieeffiziente Bauweise, die kurze Anfahrt unserer regionalen Mitarbeiter, die Zusammenarbeit mit den lokalen Gewerbetbetrieben und Bauern und die Energieversorgung mit Ökostrom gewährleistet.